Die Dauerausstellung bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Zündholzherstellung in Grafenwiesen und ihrer historischen Verknüpfung zum benachbarten Tschechien. Im Medienraum wird in einer filmischen Dokumentation die Zündholzgeschichte in Grafenwiesen und im tschechischen Sušice (Schüttenhofen) wieder lebendig (BR, 12 Min.). Ein weiterer Ausstellungsraum zeigt eine Auswahl aus der Sammlung kurioser Zündholzbehälter und spektakulärer Zündholzbastelarbeiten. Im „Kabinett“ werden thematisch wechselnde Ausstellungen von Zündholzetiketten präsentiert.
Schönbuchener Str. 31 (Nähe Pfarrkirche) 93479 Grafenwiesen
+49 9971/9703-17
tourist-grafenwiesen@t-online.de
jährlich ab Ostern bis Ende Oktober jeden Mittwoch, Donnerstag und jeden 1. Sonntag des Monats von 14 bis 16 Uhr Am Ostersonntag, den 17.04.2022 sowie am "internationalen Museumstag" Sonntag, den 15.05.2022 ist das Museum ebenfalls geöffnet!
Erwachsene 2,00 Euro Kinder bis 14 Jahre frei Personen mit Ehrenamtscard Jugendliche (von 15 bis 18 Jahren), Gäste mit Gästekarte, Schwerbehinderte, Gruppen/pro Person (ohne Führung) 1,50 Euro Gruppen mit Führung /pro Person 2,00 Euro