Das Museum in Písek, heute Prácheň-Museum, entstand im Jahr 1884. Das Museum nutzte zunächst nur den gotischen Saal der Burg, das Büro und sechs Räume. Durch schrittweise Erweiterung erwarb es Dutzende von Räumen in der ehemaligen Burg und der Militärkaserne, die heute für Expositionen, Ausstellungen, Depots und als Räumlichkeiten für Fachkräfte und technisches Personal dienen. Als das Komitee des Europarates dem Prácheň-Museum in Písek 1996 den Ehrenpreis „Europäisches Museum des Jahres“ vergab, bestätigten fast alle tschechischen sowie ausländischen Besucher, dass es verdient war. Die sorgfältig vorbereiteten, modern gestalteten Ausstellungen vermitteln ein plastisches Bild der Region Písek. Die Besucher können sich auf die folgenden Themen freuen: Urzeit und Slawenzeit, Anfänge der Burg und Stadt Písek, Geschichte der Region, Schutzgebiete, Bodenschätze, Kulturtraditionen der Region Písek, Gold im Flussgebiet der Otava (Wottawa), Fische und Fischerei, Landschaft von Písek im 19. Jahrhundert und Gemäldegalerie der böhmischen Herrscher. Darüber hinaus verfügt das Museum über Räumlichkeiten für kurzfristige Ausstellungen. Dies sind die große Galerie und die Kleinen Ausstellungsräume, für kleinere Ausstellungen wird dann der Gang entlang der Bibliothek des Museums genutzt.
Velké nám. 114, 397 24 Písek
März – September: Dienstag – Sonntag 9 – 18 Uhr, am Montag geschlossen Oktober – Dezember: Dienstag – Sonntag 9 – 17 Uhr, am Montag geschlossen
Erwachsene / 40 CZK Kinder, Rentner / 20 CZK Fotografieren für Touristen / 20 CZK